Digitale Kompetenzen


Deine Zukunft wartet: bessere digitale Fähigkeiten.
Möchtest du digitale Kompetenzen für München verbessern? Oder bist du bereits ein technikbegeisterter Mensch? Auf dieser Seite findest du den Weg für beide Optionen. Wir bieten sogar selbst kostenlose Kurse für Einsteiger:innen an!
Lies weiter für mehr Informationen.

Warum sind digitale Fähigkeiten wichtig?

In der heutigen, sich schnell entwickelnden Welt ist es entscheidend, anpassungsfähig zu sein und ständig zu lernen. Digitale Fähigkeiten und ein gründliches Verständnis von Technologie spielen in unserem täglichen Leben eine wichtige Rolle. Sie eröffnen unendlich viele Möglichkeiten zum Lernen und Wachsen in verschiedenen Bereichen.
Im Rahmen des Projekts bietet die „ReDI School of Digital Integration“ (Seite auf Englisch) akzeptierten Teilnehmer:innen die Möglichkeit, ihre digitalen und technischen Fähigkeiten zu verbessern. Sobald du als Teilnehmer:in von „Make it in Munich“ angenommen wurdest, kannst du an der ersten Herausforderung teilnehmen, um deine aktuellen Kenntnisse zu bewerten. Je nach Ergebnis kannst du an speziellen Kursen teilnehmen, um deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Mit den richtigen Fähigkeiten verkürzt du deinen Karriereweg und erhöhst deine Relevanz für die zunehmend digitalisierte Wirtschaft Münchens.
Dies gilt für:
- Internationals auf Stellensuche in München
- Fachleute, die der Zeit voraus sein wollen
- Personen, die eine berufliche Veränderung erwägen
Sieh dir das Video auf der rechten Seite an, um mehr über die Bedeutung digitaler Fähigkeiten zu erfahren.
IT-Industrie in München: eine Stadt der Tech-Stars
Du bist bei uns genau richtig: München ist eine herausragende Stadt in Europa für technologische Innovationen – und zieht globale Tech-Giganten sowie multinationale Unternehmen an.
Die Stadt verfügt über ein wachsendes Ökosystem an Startup-Hubs, Accelerator-Programmen und lokaler Unterstützung für Unternehmertum. Dies führt zu neuen und aufregenden Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Sektoren.
IKT-Talente willkommen: Die Stadt steht dir weit offen – und damit Tausende von Stellenangeboten.
Einem Artikel von Munich Business (Seite auf Englisch) zufolge ist München ein wichtiger Akteur in der digitalen und technologischen Welt. Derzeit gibt es 149.000 offene Stellen in der deutschen IT-Branche, und diese Zahl wird bis 2040 voraussichtlich auf 663.000 ansteigen.
Coding, User Experience (UX) Design, Datenanalyse, künstliche Intelligenz (KI), Cybersicherheit: die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen wächst weiterhin rasant. Wenn du in deine digitalen Fähigkeiten investierst und etwas über Technologie lernst, verbesserst du deine Chancen auf einen Job in verschiedenen Bereichen und Sektoren.
Auf diese Weise positionierst du dich für langfristigen Erfolg und Wachstum in Münchens florierendem und vielfältigem Jobmarkt.

Hast du noch weitere Fragen?
Benötigst du Hilfe bei der Bewerbung – oder bist du beim Bewerbungsformular stecken geblieben?
Frage einfach nach! Verwende das Kontaktformular unten.
