Sind deine Qualifikationen in Deutschland anerkannt?
Du hast das Anerkennungsverfahren eingeleitet, und die zuständige Behörde hat nur eine Teilanerkennung ausgesprochen? Kein Grund zur Sorge! Du kannst die notwendigen zusätzlichen Fähigkeiten erwerben, um Qualifikationen anerkennen zu lassen – durch die Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen in Deutschland. Dazu können innerbetriebliche Schulungsprogramme, Spezialkurse, Vorbereitungskurse und berufsbezogene Deutschkurse gehören.
Das Anerkennungsvisum ermöglicht es dir, nach Deutschland zu reisen, um die notwendigen Schritte für eine vollständige Anerkennung zu unternehmen. Erfahre hier mehr!
Voraussetzungen für die Beantragung dieses Visums
Nach deinem Antrag auf Anerkennung wurde festgestellt, dass deine Qualifikationen teilweise gleichwertig sind.
Deine Anmeldung für eine geeignete Qualifizierungsmaßnahme wurde bestätigt.
Je nach Maßnahme ist mindestens das Niveau A2 oder höher erforderlich.
Du kannst nachweisen, dass du für deinen Aufenthalt in Deutschland finanziell selbst aufkommen kannst.
Ausführlichere, offizielle Informationen findest du auf der Website von Make it in Germany.
Diese Infografik enthält weitere Informationen über den Prozess
Mehr über den Prozess der Anerkennung ausländischer Abschlüsse
In diesem Abschnitt werden wir dich durch das Verfahren führen. Erfahre, warum du in manchen Fällen eine Anerkennung deiner ausländischen Qualifikationen benötigst – und wie das Anerkennungsverfahren funktioniert.