Qualifizierungsangebote durch starke Projektpartner – für deinen erfolgreichen Start in München
„Make it in Munich“ freut sich, dir die geschätzten Partner vorzustellen, die unsere Online-Migrationsberatung und Qualifizierungsangebote möglich machen.
Hier kannst du mehr darüber lesen, wer wir sind und was wir anbieten.

Beratungen und Seminare - mit „Münchner Arbeit“
Die Münchner Arbeit gemeinnützige GmbH ist die Tochtergesellschaft der Stadt für Beschäftigung und Qualifizierung. Als Teil von Make it in Munich bietet die Münchner Arbeit kostenlose Online-Beratung und informative Seminare an – alles, um dich mit dem Wissen auszustatten, das du für einen reibungslosen Übergang benötigst.
Wir verstehen die allgemeinen Herausforderungen, mit denen Neuankömmlinge konfrontiert werden können:
- Lange und verwirrende Übergangszeiten
- Begrenzte kostenlose Unterstützungsleistungen vor der Ankunft in München
- Fehlen eines klaren Integrationspfads und offizieller Informationen
So können wir helfen:
- Einzel- und Gruppenberatungen: Als ausgewählte:r Teilnehmer:in erhältst du persönliche Beratung in mehreren Sprachen – noch bevor du ankommst!
- Mehrsprachige Seminare: Sammle wertvolles Wissen über Visa, Arbeitssuche, Bildungssysteme, Familienzusammenführung und die Bewältigung interkultureller Unterschiede.
Über die Migrationsberatung hinaus bietet die Münchner Arbeit noch weitere Dienstleistungen für diejenigen an, die bereits in München sind. Dazu gehören die berufliche Orientierung und Qualifizierung für:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Langzeitarbeitslose Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt nach einer Familienpause, mit „power_m“
- Internationale Student:innen, Hochschulabsolvent:innen und Erwachsene im Übergang von der Ausbildung über das Studium zum Beruf, mit „amiga“
- Projekte im Bereich Kunst und Kultur und die Qualifizierung von Kulturschaffenden, mit „PLATFORM“

Deutschkurse und mehr: die „MVHS“

Die Münchner Volkshochschule (MVHS) bietet Deutschkurse von A1 bis C1 an – damit du deine Deutschkenntnisse verbessern kannst, bevor du in München ankommst.
Deutsch zu lernen ist ein wichtiger Schritt, um dich auf das Leben in dieser pulsierenden Stadt vorzubereiten. Deutschkenntnisse werden dir helfen, dich in die Arbeitswelt zu integrieren, dich an sozialen Aktivitäten zu beteiligen und Netzwerke aufzubauen. Die MVHS, Deutschlands größte Sprachschule, unterstützt dich bei jedem Schritt auf deinem Weg.
An der Münchner Volkshochschule bieten wir eine Vielzahl von Kursen an, die auf unterschiedliche Kenntnisstufen zugeschnitten sind – von Anfänger:innen bis zu Fortgeschrittenen.
Wenn du bereits über einige Deutschkenntnisse verfügst, ist es wichtig, dein aktuelles Sprachniveau einzuschätzen – damit unsere Kollegen dich in den passenden Kurs einordnen können.
- Einstufungstest: Ein kurzer Einstufungstest stellt sicher, dass du im richtigen Kurs startest. Dazu bieten wir dir Beratung in mehreren Sprachen an.
- Kursstufen: Wir bieten Kurse für Anfänger:innen (A1 und A2) mit erfahrenen und freundlichen Lehrer:innen an.
- Fortgeschrittene Stufen: Für diejenigen mit fortgeschrittenen Kenntnissen bieten wir maßgeschneiderte Kurse auf höherem Niveau an.
- Lernformat: Der Unterricht findet per Videokonferenz statt, wobei du auf unserer Plattform im Selbststudium lernst.
- Kleine Gruppen: Lerne in kleinen Gruppen, die auf dein Niveau, dein Tempo und deine Ziele zugeschnitten sind.
- Unterstützung während des gesamten Kurses: Erhalte Einzel- und Gruppenberatung, um deinen Lernerfolg sicherzustellen. MVHS bietet Beratungsdienste in mehreren Sprachen an – damit du das Kursangebot verstehen und den für dich am besten geeigneten Kurs wählen kannst.
Im Beratungsgespräch klärst du deine Lernziele, bisherige Erfahrungen mit der deutschen Sprache und die Bereiche, auf die du dich konzentrieren möchtest. Diese individuelle Beratung trägt dazu bei, dass du das Beste aus deiner Lernerfahrung herausholst.
- VHS Lernportal: Das VHS Lernportal bietet eine fantastische Möglichkeit, selbstständig Deutsch zu lernen! Mit Kursen, die von Anfänger:in (A1) bis Mittelstufe (B2) reichen, kannst du den perfekten Kurs für dein aktuelles Sprachniveau finden.
Diese Kurse zum Selbststudium bieten dir die Flexibilität, nach deinem eigenen Zeitplan zu lernen.
Egal, ob du kurze tägliche Sitzungen oder ein intensives Wochenendstudium bevorzugst: Du kannst deine Lernreise ganz auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Ein besonders einzigartiger Aspekt des VHS Lernportals ist die Einbindung von Online-Tutor:innen. Diese:r Tutor:in geht über die reine Benotung hinaus. Du bekommst Feedback zu deinen Aufgaben – und Ratschläge, wie du dich verbessern kannst.
Interessiert? Besuche das VHS Lernportal hier.
- Deutsch-Prüfungen: Hilfe bei der Organisation von offiziellen Deutschprüfungen in deinem Heimatland.
- Fortgeschrittenes Lernen in München: Tipps, wie du deine Sprachkenntnisse nach deiner Ankunft in München verbessern kannst.
Beginnen deine Reise zum Deutschlernen mit MVHS!
Teste und verbessere deine digitalen Fähigkeiten: „ReDI“
Die ReDI School of Digital Integration ist eine gemeinnützige Tech-Schule, die kostenlosen Zugang zu digitaler Bildung bietet. Wir beschleunigen den Weg zur Integration ins Berufsleben – für Neuankömmlinge und Einheimische gleichermaßen!
Die ReDI School bietet Bildung, um Barrieren abzubauen und die Technikbegeisterten von morgen zu befähigen. Wir nutzen Technologie, um menschliches Potenzial mit Beschäftigungsmöglichkeiten zu verbinden.
Im Rahmen von Make it in Munich bieten wir einen Digital Skills Hub an, um deine digitalen und technologischen Fähigkeiten zu verbessern, bevor du in München ankommst.
- IT-Challenge: Evaluiere und verbessere deine Fähigkeiten mit dieser interaktiven Herausforderung.
- Personalisierte Lernreise: Verbessere deine digitalen Fähigkeiten in deinem eigenen Tempo – mit kuratierten Inhalten, die wir für dein Niveau und deine Interessen empfehlen.
- IT-Kurse: Nimm an unseren detaillierten Kursen teil, um praktische Lernerfahrung zu gewinnen – du kannst auch von Workshops, Mentoring, Networking und mehr profitieren.

Beginne deine Reise zum Erfolg in Münchens florierendem Technologiemarkt – mit unserer „ReDI for IT“-Challenge. Diese Herausforderung wird dir helfen:
- Bewerte deine aktuellen digitalen Fähigkeiten gemäß den EU-Standards
- Entdecke, ob du an weiterer technischer Ausbildung interessiert bist
- Finde heraus, welche anderen Wege es gibt
Finde einen Kurs, der deinem Niveau und deinen Zielen entspricht. Du kannst wählen zwischen:
Alltägliche digitale Fähigkeiten:
Nimm an der Lernplattform teil und lerne in deinem eigenen Tempo.
- Grundlegende digitale Fähigkeiten: Lerne die Grundlagen der Nutzung von Technologie im Alltag und bei der Arbeit, z. B. Termine vereinbaren, sich vor Betrug schützen, Dokumente erstellen und verwalten, effektiv kommunizieren und vieles mehr.
Fortgeschrittene digitale Kenntnisse:
12-Wochen-Kurse, in dem du Zugang zu folgenden Themen erhältst:
- Von einem Lehrer geleitete Sitzungen
- Lernmaterial zum Selbststudium
- Aufgaben zum Üben des Gelernten
- Zugang zu Schulungsmöglichkeiten für Soft Skills und berufliche Entwicklung
- Gelegenheiten, sich mit der ReDI-Community zu vernetzen
- Veranstaltungen der Community
Einführung in Code, Daten und Design: Eine umfassende Einführung in vier wichtige technische Bereiche, um deinen Nicht-IT-Hintergrund zu ergänzen oder deine berufliche Veränderung einzuleiten: UX-Design, Webentwicklung, Python und Datenanalyse.
Unter der Anleitung von Tech-Profis in München wirst du grundlegende Kenntnisse und praktische Erfahrungen sammeln. Du wirst auch die Karrieremöglichkeiten in jedem Bereich erkunden.
Python: Verschaffe dir eine solide Grundlage in einer der beliebtesten Programmiersprachen. Ein Verständnis dafür, wie Programmieren funktioniert, ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Wenn du noch keine Erfahrung mit Technik hast, solltest du stattdessen mit dem Einführungskurs beginnen.
Maschinelles Lernen: Erweitere dein bestehendes technisches Profil mit diesem gefragten technischen Thema. Erlerne zentrale Konzepte und Techniken wie Regression, Klassifizierung, Clustering, Verarbeitung natürlicher Sprache und Zeitreihenprognosen. Kenntnisse in Python und Data Science sind erforderlich.
Die Kurse beginnen im März und September. Bewirb dich so schnell wie möglich, um deinen Platz für die nächste Runde zu sichern.
Nimm an den „Make it in Munich“ -Einführungsseminaren teil, um mehr zu erfahren.
Du hast die Möglichkeit, mit uns weiter zu lernen, sobald du in München angekommen bist:
- Web-Entwicklung
- UX/UI-Design
- Backend-Entwicklung
- Datenanalytik

Bist du interessiert?
Prüfe jetzt, ob du qualifiziert bist: