Arbeitslosigkeit in München

Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Arbeitslosigkeit in München

Hast du deinen Job verloren? Dies sind deine nächsten Schritte.

In München arbeitslos zu werden, kann beängstigend sein – besonders in einer so hochpreisigen Stadt. Aber es gibt eine gute Nachricht: Der Staat ist sich dieser Tatsache bewusst und kann Arbeitslosenhilfe, Beratung und Unterstützung bei der Wiederbeschäftigung anbieten.

Erfahre mehr über die Schritte zur Wiederbeschäftigung – und wie du während deiner arbeitslosen Zeit in München Hilfe bekommst.

In München arbeitslos: so gehst du vor.

Du lebst bereits in München – hast aber Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen? Das „Jobcenter München“ kann dich unterstützen. Es bietet Unterstützung für verschiedene Gruppen:

  • Neueinsteiger in die Arbeitswelt: Wenn du noch nie in Deutschland gearbeitet hast, kann die Agentur für Arbeit deinen Einstieg erleichtern.
  • Langfristig arbeitslos: Du bist seit mehr als einem Jahr ohne Arbeit? Das Jobcenter unterstützt dich bei der Arbeitssuche.
  • Geringfügig Verdienende: Benötigst du trotz Beschäftigung noch finanzielle Unterstützung? Das Jobcenter kann helfen, die Lücke zu schließen.

Das Jobcenter bietet finanzielle Hilfe und Unterstützung bei der Arbeitssuche für Bedürftige. Um die Leistungen des Jobcenters in Deutschland in Anspruch nehmen zu können, musst du bestimmte Anspruchsvoraussetzungen erfüllen.
Zunächst musst du dich rechtmäßig in Deutschland aufhalten. Nicht-EU-Bürger:innen benötigen in der Regel eine langfristige Aufenthaltserlaubnis oder einen Daueraufenthalt. Außerdem musst du arbeitslos oder unterbeschäftigt sein – und aktiv nach Arbeit suchen.

Wenn du unter eine der genannten Kategorien fällst, hast du möglicherweise Anspruch auf Bürgergeld. Diese Leistung, die früher als „Arbeitslosengeld II“ oder „Hartz IV“ bekannt war, bietet finanzielle Unterstützung für deine Familie und dich. Diese Leistung soll Menschen helfen, ihre Unabhängigkeit wiederzuerlangen, indem sie finanziell unterstützt werden, während sie eine Beschäftigung suchen.

Der Anspruch auf Bürgergeld hängt von verschiedenen Faktoren wie Einkommen, Vermögen, Haushaltszusammensetzung und Aufenthaltsstatus ab. Während das Bürgergeld für eine Vielzahl von Personen in Frage kommt, ist der wichtigste Faktor der legale Aufenthalt in Deutschland. Nicht-EU-Bürger:innen benötigen in der Regel eine langfristige Aufenthaltserlaubnis oder eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung (z.B. eine Niederlassungserlaubnis).

Das Jobcenter geht über die finanzielle Unterstützung hinaus. Die engagierten Mitarbeiter:innen helfen auch bei der Suche nach einem Job, der zu deinen Fähigkeiten passt. Sie können sogar die Kosten für Deutschkurse oder relevante Weiterbildungsprogramme übernehmen, um deine Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern.

Das Jobcenter in München bietet zwölf soziale Gemeinschaftszentren. Das „Zentrum für Wohnen und Integration“ und die „Fachstelle für berufliche Wiedereingliederung“ ermöglichen den Münchner Kunden eine schnelle und wohnortnahe Beratung. Auf der Website findest du grundlegende Informationen zu Arbeit und Ausbildung, Unterstützungsleistungen und Fördermöglichkeiten, Grundsicherung für Arbeitsuchende sowie Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche.

Möchtest du einen Job in München finden? Prüfe, ob du als Teilnehmer in Frage kommst!

Munich for expats: This Asian woman is left smiling by the beautiful city.

Bevor Sie sich bewerben, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um unseren Quick-Check auszufüllen.

Wenn Sie nach dem Quick-Check für unsere Make it in Munich-Angebote in Frage kommen, wird das Anmeldeformular freigeschaltet.

Sind Sie bereit anzufangen?