Kinderbetreuung in München

Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Kinderbetreuung in München

Kindererziehung mit Betreuung – wertvolle Informationen

Eine große Hilfe für die Kleinen: Wenn du eine Kinderbetreuung in München suchst, bist du hier genau richtig. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten in München ziemlich hart sein kann – Dinge wie Tagesstätten-Plätze in München erfordern oft eine frühzeitige Planung.

Wir bieten praktische Ratschläge für Eltern und Informationen über verfügbare Kinderbetreuung in der Stadt.

Kinderbetreuungsmöglichkeiten in München

Du kommst mit kleinen Kindern nach München – und suchst nach einer Kinderbetreuung? Hier findest du einen Überblick über die verschiedenen Arten der Kinderbetreuung:

Kindertagesstätten

Das Personal betreut Gruppen von Kindern zu bestimmten Zeiten.

Krippe

Für Kinder im Alter von 9 Wochen bis 3 Jahren: Fokus auf eine reibungslose Eingewöhnung und Zusammenarbeit mit den Eltern.

Kindergarten

Für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Der Schwerpunkt liegt auf sozialen Fähigkeiten und Sprachentwicklung.

Häuser für Kinder

Altersgemischte Betreuung, die Krippe, Kindergarten und Hort kombiniert. Kontinuierliche Betreuung – von 9 Wochen bis zum Alter von 12 Jahren.

Tagesmutter/Tagesvater (Kinderbetreuung zu Hause)

Häusliche Betreuung für bis zu 5 Kinder: ideal für Kinder unter drei Jahren aufgrund der kleineren, vertrauten Umgebung.

Betreuung nach der Schule

Für Kinder in den Klassen 1-4. Der Schwerpunkt liegt auf Freundschaften, selbstständigem Lernen und Hausaufgabenhilfe.

Unser Tipp

  • Nutze das Portal Kita Finder+, um sich für eine städtische Kindertagesstätte anzumelden. Für private Kindertagesstätten wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungen.
  • Weitere Einzelheiten zu den Kosten und zur Anmeldung findest du auf der Website der Stadt München.
  • Sie können sich auch dieses Video über Pflege und Familie in Deutschland hier ansehen.

Brauchst du Hilfe bei der Wahl der richtigen Kinderbetreuung?

Du bist unsicher, wo du anfangen sollst – und suchst eine persönliche Beratung? Die Abteilung für internationale Bildung hilft dir gerne weiter! Hast du Fragen zu Krippe oder Kindergarten, zur Zulassung, zu internationalen Kindergärten usw.?
Sie bieten kostenlose Beratung in einer Vielzahl von Sprachen an, z.B. Arabisch, Aserbaidschanisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Kurdisch, Persisch/Afghanisch (Farsi/Dari), Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch. Hier erfährst du, wie du sie kontaktieren kannst.

Hier kannst du auch online nach Themen rund um Familie, Kinder, Gesundheit und Notfälle suchen. Unter diesem Link hilft man dir bei Fragen wie:

Unser Tipp

Es ist wichtig, dass du dich rechtzeitig um eine Kinderbetreuung und einen Hort kümmerst, da diese Angebote begrenzt und sehr gefragt sein können. Für weitere Informationen und Unterstützung kannst du dich an die Beratungsstelle der Stadt wenden.

„Kinder und Geld“: dieses Portal hilft dir

Das „Familienportal“ bietet umfassende Informationen über Familienleistungen und ermöglicht eine Suche nach lokalen Dienstleistungen in deiner Nähe (mit Postleitzahl). Die Informationen sind in mehreren Sprachen verfügbar und umfassen:

Holen Sie sich Ihr individuelles Beratungsgespräch!

Sind Sie ein Teilnehmer von Make it in Munich?

Wenn ja, können Sie mit Hilfe des Formulars einen Termin für Ihre individuelle Beratung vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass sich nur Teilnehmer für die Beratungsgespräche anmelden können.