Alles, was du wissen musst!
Hast du noch Fragen zu „Make it in Munich“, unseren Angeboten, dem Bewerbungsverfahren oder den späteren Schritten als Teilnehmer:in? Wir haben einige hilfreiche Antworten zusammengestellt.
Klicke einfach auf die Fragen unten – die Antworten öffnen sich dann!

„Make it in Munich“ ist die offizielle Website der Stadt München für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland. Sie begleitet Drittstaatsangehörige (Nicht-EU/Nicht-EFTA-Länder), die sich noch im Ausland befinden, bei ihrer geplanten und legalen Migration nach München. Wir bieten dir kostenlose Online-Beratungen, Deutsch- und IT-Kurse, um dich auf deine Karriere vorzubereiten und dich in München zu integrieren – noch bevor du ankommst.
Bewerber:innen, die ein Arbeitsvisum, eine Blaue Karte EU, ein Visum zur Familienzusammenführung, ein Berufsausbildungsvisum, ein Visum zum Zweck der Suche nach einem Berufsausbildungsplatz, ein Sprachvisum oder eine Chancenkarte beantragen, können sich bewerben.
- Gesundheitswesen, Pflege und Bildung
- Handwerkliche Berufe und Bauwesen
- IT und Technik
- Einzelhandel und Großhandel
- Gastfreundschaft und Gastronomie
- Transport von Waren und Passagier:innen
Die Teilnehmer:innen benötigen eine stabile Internetverbindung und ein Gerät (Computer, Laptop oder Tablet) mit einer Kamera und einem Mikrofon für Videoanrufe. Grundlegende Computerkenntnisse sind von Vorteil. Du kannst nicht an den Deutschkursen teilnehmen, wenn du nur ein Smartphone besitzt.
Wir stellen allgemeine Informationen über die verschiedenen Arten von Visa und deren Anforderungen zur Verfügung. Wir bieten jedoch keine rechtliche Unterstützung für die laufenden Visumsprozesse der Teilnehmenden.
Nein, die Deutschkurse werden auf verschiedenen Niveaus angeboten, von A1 bis C1, um Teilnehmer:innen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen entgegenzukommen.