Partnerschaften: Munich Onboarding Hub und mehr

Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Partnerschaften: Munich Onboarding Hub und mehr

Bist du neu in München? Finde die richtige Unterstützung für deinen Neuanfang!

Bist du gerade in München angekommen und fragst dich, wo du anfangen sollst? Egal, ob du internationale:r Berufstätige:r, ein junges Talent oder mit deine Familie umgezogen bist – sich einzuleben bedeutet mehr als nur einen Job zu finden. „Munich Onboarding Hub“ bietet dir und deiner Familie eine erste Orientierung, Vernetzung und Beratung, damit du ankommst – und dich in deiner neuen Stadt sowie in deinem Berufsleben wohlfühlst.

Suchst du nach weiterer Unterstützung? Unter dem Hub findest du andere wichtige Einrichtungen und Dienstleistungen in München – von Karriereseminaren und IT-Kursen bis hin zu Sprachkursen, Netzwerkveranstaltungen und mehr.

Deine ersten Schritte in München – unterstützt vom Munich Onboarding Hub

Bist du neu in München? „Munich Onboarding Hub“ ist eine zentrale Anlaufstelle für internationale Fachkräfte, junge Talente und ihre Familien. Er ist Teil des MBQ-Programms (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) der Stadt – und wird in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule und dem Goethe-Institut betrieben.

Seine Aufgabe: Deine Ankunft vor Ort und langfristige Integration in das Leben und Arbeiten in München so reibungslos wie möglich zu gestalten – durch kostenlose oder kostengünstige Veranstaltungen, Schulungen und Unterstützungsdienste.

Was du im „Munich Onboarding Hub" finden wirst

Knüpfe neue Kontakte und stelle Fragen bei unserem entspannten After-Work-Treffen. Jede Woche werden wir ein neues Thema über das Leben, die Arbeit und die lokale Community in München behandeln.

Entspannte Sessions zu Arbeitssuche, Ausbildung und Eingewöhnung. Jedes Treffen ist auf eine bestimmte Gruppe zugeschnitten, z. B. junge Berufstätige, Auszubildende oder Arbeitssuchende.

Kurze Veranstaltungen zu wichtigen Themen: erste Schritte nach der Ankunft, Arbeitsbedingungen, Gesundheit am Arbeitsplatz, Steuern, Bildung und mehr.

Entdecke München durch geführte Spaziergänge und Touren – mit Tipps zu öffentlichen Verkehrsmitteln, dem täglichen Leben und der lokalen Kultur.

Hole dir Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen – und bei der Suche nach Jobs oder Ausbildungsmöglichkeiten.

Spezielle Veranstaltungen und Beratung für Migrantengemeinschaften, mit Schwerpunkt auf Ausbildung, Beschäftigung und sozialer Teilhabe.

Auch Arbeitgeber können von diesen Angeboten profitieren, um neue Teammitglieder zu unterstützen – als Teil des Onboarding von Einzelpersonen oder Teams.

Bist du bereits in München? Oder ein Arbeitgeber, der neue Talente an Bord holen möchte?
Erkunde den „Munich Onboarding Hub Eventkalender“ – und werde Teil der Community!

Entdecke andere wichtige Institutionen in München

Lerne Deutsch an der Münchner Volkshochschule (MVHS)

Die Münchner Volkshochschule (MVHS) ist die größte kommunale Volkshochschule in Deutschland. Im Programmbereich „Deutsch und Integration“ wird ein breites Spektrum an Deutschkursen für alle Sprachniveaus angeboten – sowohl online als auch vor Ort.

Diese Kurse sind auf Folgendes ausgerichtet:

  • Unterstützung deiner ersten Schritte in die deutsche Gesellschaft
  • Vorbereitung auf den Alltag und das Berufsleben
  • Förderung sozialer und kultureller Teilhabe
  • Hilfe beim Aufbau persönlicher und beruflicher Netzwerke.

Die MVHS ist auch ein akkreditiertes Prüfungszentrum für offizielle deutsche Sprachzertifikate des Goethe-Instituts, des TestDaF-Instituts und von telc.

Unten findest du weitere Informationen über die Angebote für internationale Student:innen in München.

Wir bieten dir eine kostenlose persönliche Beratung an, um dir dabei zu helfen, den am besten geeigneten Kurs oder die am besten geeignete Prüfung zu finden.

Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Telefon: (089) 48006-8013
Verfügbarkeit: Montags und mittwochs, 9:00 – 13:00

Die folgenden Kursarten sind verfügbar:

  • Standard- und Intensivkurse Deutsch (online und vor Ort) – mehr Infos hier
  • Integrationskurse, finanziert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) – mehr Infos hier
  • Berufssprachkurse, die ebenfalls vom BAMF finanziert werden – mehr Infos hier
  • Deutschkurse für den Arbeitsplatz – mehr Infos hier
  • Kurse, die sich auf Sprech- und Kommunikationsfähigkeiten konzentrieren – mehr Infos hier.

Die MVHS ist ein akkreditiertes Prüfungszentrum und kann daher offizielle Deutschprüfungen des Goethe-Instituts, des TestDaF-Instituts und von telc anbieten. Diese Zertifikate sind wichtig für:

  • Berufliche Ausbildung und Bewerbungen
  • Akademische Studien
  • Anerkennung von Qualifikationen
  • Aufenthaltsgenehmigungen und Staatsbürgerschaft.

Weitere Einzelheiten zu den Prüfungen findest du hier.

MVHS bietet auch kostenlose Veranstaltungen an, die dir verschiedene Möglichkeiten bieten:

  • Übe, in alltäglichen Situationen Deutsch zu sprechen
  • Erfahre mehr über wichtige Themen rund um das Leben in München
  • Erweitere deine persönlichen und beruflichen Netzwerke.

Weitere Informationen über offene Veranstaltungen findest du hier.

Digitale Bildung und Community-Unterstützung an der ReDI School Munich

Die „ReDI School of Digital Integration“ ist eine gemeinnützige Tech-Schule, die internationalen und marginalisierten lokalen Communities kostenlosen und fairen Zugang zu digitaler Bildung bietet. Ziel ist es, digitale Fähigkeiten zu vermitteln, die die berufliche Entwicklung, die Integration und die Teilhabe an der digitalen Welt unterstützen.

Am Standort München bietet die ReDI School eine breite Palette von Kursen für alle Kenntnisstufen an – von grundlegenden Computerkenntnissen bis hin zu fortgeschrittenem IT-Training. Zusätzlich zu den technischen Kenntnissen erhalten die Teilnehmer:innen Zugang zu einem starken Netzwerk von Mentor:innen, Fachleuten und Unternehmen aus dem digitalen Sektor.

Unten findest du weitere Informationen über die Angebote für internationale Student:innen in München.

Die Teilnehmer:innen können sich der lokalen Tech-Community anschließen und praktische Fähigkeiten für den digitalen Arbeitsmarkt entwickeln. Die Kurse werden auf Englisch angeboten – und umfassen:

  • Web-Entwicklung
  • UX/UI-Design
  • Backend-Entwicklung
  • Datenanalytik und künstliche Intelligenz
  • Arbeit an realen Projekten in Teams.

Karriereunterstützung und ein Mentorenprogramm sind ebenfalls verfügbar. Diejenigen, die bereits im technischen Bereich arbeiten, sind eingeladen, als Freiwillige an der Schule mitzuarbeiten und andere auf ihrem Lernweg zu unterstützen.

Dieses Programm wird auf Englisch angeboten.

Das Digital Literacy Program unterstützt Lernende mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Umgang mit Computern. Die Themen umfassen:

  • Grundlegende Computernutzung
  • Online-Sicherheit und digitales Banking
  • Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
  • Internetnutzung für alltägliche Aufgaben.

Die Kurse finden auf Deutsch oder Englisch statt. Alle Niveaus sind willkommen. Eine unterstützende Lernumgebung und Kinderbetreuung sind verfügbar.

Das Digital Youth Program führt Teenager in die Welt der IT ein. Junge Teilnehmer:innen können:

  • Das Programmm ausprobieren
  • Roboter bauen
  • An Wettbewerben mit Schulmannschaften teilnehmen.

Das Programm hilft jungen Menschen, digitale Karrieren zu erkunden, Selbstvertrauen aufzubauen und neue Freunde zu finden. Die Kurse finden auf Deutsch oder Englisch statt.

Starte deine Karriere in München mit amiga - Career Center for Internationals

amiga ist das Karrierezentrum für Internationals in München. Es hilft internationalen Student:innen und Fachkräften, ihre Karriere in der Stadt zu starten und auszubauen. Das Hauptziel von amiga ist es, internationale Talente mit Arbeitsplätzen in München zu verbinden und ihren beruflichen Erfolg zu unterstützen.

Was bietet amiga?

amiga bietet umfassende Unterstützung, um Neuankömmlingen in München bei der Arbeitssuche und der Karriereentwicklung zu helfen. Durch verschiedene Dienstleistungen wollen sie Folgendes bieten:

  • Persönliche Karriereberatung für internationale Arbeitssuchende
  • Berufsausbildung, Workshops und Seminare
  • Networking-Möglichkeiten mit lokalen Unternehmen und Fachleuten.

Mehr dazu erfährst du unten.

Du kannst persönliche Hilfe von Karriereberater:innen erhalten. Man unterstützt dich so:

  • Berufsorientierung und -planung im deutschen Kontext
  • Gezielte Strategien für die Stellensuche und das Finden geeigneter Möglichkeiten
  • Verbesserung deiner Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben) für den deutschen Markt
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Gehaltsgespräche.

Nimm an nützlichen Workshops und Trainingseinheiten teil. Was du lernen wirst:

  • Wie man sich in Deutschland bewirbt
  • Deutsche Arbeitskultur und Regeln
  • Wie du professionell kommunizierst und netzwerkst

Informationen über verschiedene Jobs und Branchen in München.

amiga hilft dir, lokale Unternehmen und andere Fachleute zu treffen. Du kannst an Folgendem teilnehmen:

  • Veranstaltungen, bei denen du dich mit lokalen Unternehmen triffst und austauschst
  • Networking-Treffen mit anderen Internationalen und Einheimischen

Ein großes Netzwerk von Partnerorganisationen in München.

Bist du internationale:r Bürger:in, und lebst bereits in München – oder als EU-Bürger:in noch im Ausland? Dann ist amiga der richtige Ort für dich!

Munich for expats: This Asian woman is left smiling by the beautiful city.

Bist du Drittstaatsangehörige:r, und befindest dich noch im Ausland?

Um an den Angeboten von Make it in Munich teilzunehmen, musst du dich zunächst bewerben – viel Glück!
Prüfe jetzt, ob du qualifiziert bist: