Gehalt, Steuern, Sozialversicherung


Dein Gehalt in München, Deutschland
Steuererklärung, Gehalt, Steuerabzüge, Steueridentifikationsnummer: Das Thema Gehalt in München ist nicht immer leicht zu verstehen. Diese Seite gibt dir einen Überblick über deine Einkommensbestandteile und die deutschen Gehaltspraktiken. Du findest einen Link zu einem Steuerrechner und viele weitere hilfreiche Informationen.
Sieh dir auch die hilfreichen verlinkten Quellen an!
Deutsches Gehalt: was du wissen musst
In Deutschland sind die Dinge vielleicht ein wenig anders, als du es gewohnt bist. So funktioniert es:
Steuern und Sozialversicherung:
Bevor du deinen endgültigen Gehaltsscheck (genannt „Nettogehalt“) erhältst, werden von deinem Bruttogehalt verschiedene Abzüge vorgenommen. Diese fallen in zwei Kategorien: Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
Steuern:
Darunter fallen Dinge wie die Einkommenssteuer, die Kirchensteuer (abhängig von deiner Religionszugehörigkeit) und der Solidaritätszuschlag.
Sozialversicherung:
Diese Beiträge werden für Leistungen wie Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Renten verwendet.
Dein Arbeitgeber zieht diese Beträge im Voraus ab. Was du auf deiner Gehaltsabrechnung siehst, ist niedriger als dein Bruttogehalt – aber diese Abzüge sind zukünftige Leistungen! Deine Steuerklasse wird von vielen Faktoren beeinflusst, z.B. wenn du heiratest oder Kinder hast. Weitere Informationen zu den deutschen Steuerklassen und anderen Steuerarten findest du hier (Seite auf Englisch).
Wenn du Mitglied einer bestimmten Kirche bist, führt Idein Arbeitgeber die Kirchensteuer ebenfalls an das Finanzamt ab. Allerdings musst du offiziell als Mitglied der Religionsgemeinschaft registriert sein, damit die Steuer fällig wird. Beachte, dass nicht alle Religionen oder Gemeinschaften besteuert werden, sondern nur die vom Staat anerkannten.
Mit diesem Einkommenssteuerrechner kannst du dir einen Überblick über deine Einkommenssteuerabzüge verschaffen und schnell dein Nettogehalt aus deinem Bruttogehalt berechnen.
Die Website „Make it in Germany“ bietet einen umfassenden Überblick über Themen wie Gehalt, Steuern und Sozialversicherung sowie eine eigene Seite zur gesetzlichen Krankenversicherung. Auf der integreat App findest du ebenfalls Informationen zu Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen.
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt derzeit 12,82 Euro (Stand 2025).
Hier kannst du dein Gehalt mit den laufenden Tarifen nach Jobkategorie vergleichen:
Wichtig
Die Zahlung deiner Steuern und die korrekte Meldung deines Einkommens an das Finanzamt sind in Deutschland wesentliche Pflichten. Steuerhinterziehung ist ein schweres Vergehen, das mit Geld- oder Gefängnisstrafen von bis zu zehn Jahren geahndet werden kann.
Steueridentifikationsnummer: wie du sie beantragst
Alle, die in Deutschland eine Arbeit aufnehmen, erhalten eine einmalige 11-stellige Steuer-ID-Nummer. Sie dient als lebenslange Identifikationsnummer für Einkommenssteuerzwecke. Sogar in Deutschland geborene Kinder erhalten ihre eigene Steueridentifikationsnummer – innerhalb von drei Monaten nach der Geburt! Dies ist wichtig, um später Leistungen wie Kindergeld zu beantragen.
Da du in Deutschland arbeitest, musst du deine Steueridentifikationsnummer in verschiedenen Situationen angeben, auch gegenüber deinem Arbeitgeber. Wenn du die Nummer nicht kennst, kannst du sie schriftlich beim Bundesamt für Steuern beantragen.
Steuererklärung: Mach deine Rechte geltend!
Im Rahmen der jährlichen Steuererklärung in Deutschland kannst du verschiedene Ausgaben geltend machen, die deine Steuerlast reduzieren können. Dies könnte zu einer Steuererstattung oder einer geringeren Steuerzahlung an das Finanzamt führen.
Auch wenn nicht jeder verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, solltest du dich bei deinem Finanzamt erkundigen. Das Einreichen einer Steuererklärung kann oft zu einer Rückerstattung führen – es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert!
München-spezifische Steuern
Gut zu wissen: Die Stadt München erhebt auch Steuern – zum Beispiel die Hundesteuer, die Gewerbesteuer oder die Abfallentsorgungsgebühren. Hier erhältst du Hilfe bei der Berechnung, Zahlung und Bearbeitung – auf einen Blick.
Benötigst du Hilfe beim Ausfüllen deiner Steuererklärung?
Du fühlst dich bei der Erstellung deiner Steuererklärung überfordert? Zögere nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen: Das Finanzamt München selbst kann dir vielleicht auch alle Fragen beantworten. Wenn nicht, suche dir einen Steuerberater über den VLH (Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.) – du musst allerdings erst Mitglied werden.
Benötigst du weitere Informationen? Sieh dir diesen Link über die Steuererklärung an – oder diesen über den deutschen Sozialstaat.
Die „Integreat App“ für München bietet einen Überblick über das Steuersystem und die Steuererklärung sowie viele nützliche Links.

Mehr über das Steuersystem
Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsabzüge, verschiedene Steuerklassen: Das deutsche Steuersystem ist etwas gewöhnungsbedürftig. Schau dich um, um dir einen Überblick über dieses wichtige Thema zu verschaffen.