Haustier-Umzug nach Deutschland

Münchens offizielle Website für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland.
Haustier-Umzug nach Deutschland

Übersiedlung für Tiere: Tipps zum Haustiere nach München bringen

Es gibt ein paar Dinge, die du wissen musst, wenn du ein Haustier nach Deutschland bringen möchtest. Der gesetzliche Rahmen für die Mitnahme von Haustieren nach München gewährleistet Sicherheit und Gesundheit.

Diese Seite informiert dich über Dinge wie Mikrochipping, die optimale Impfung, Hundesteuern, deinen Heimtierausweis und vieles mehr.

Dein Haustier nach Deutschland bringen: die wichtigsten Schritte

Mikrochippen:

Dein Haustier (Hunde, Katzen und Frettchen) muss zu Identifikationszwecken einen tierärztlichen Mikrochip implantiert bekommen. Bei kleineren Tieren oder exotischen Haustieren ist ein Mikrochip nicht zwingend erforderlich, aber in der Regel wird eine ordnungsgemäße Dokumentation verlangt, wie z. B. ein Gesundheitszeugnis.

1
2

Tollwut-Impfung:

Eine gültige Tollwutimpfung ist obligatorisch. Impfungen für Hunde können bis zu 3 Jahre wirken. Erkundige dich bei Tierärzt:innen, ob eine Auffrischung erforderlich ist – insbesondere nach dem Mikrochippen.

Haustierpass:

Tierärzt:innen können dieses zweisprachige Dokument (Englisch/Deutsch) ausstellen, sobald dein Haustier einen Mikrochip und eine Tollwutimpfung hat. Es dient als offizielles Gesundheits- und Reisedokument innerhalb der EU.

3

Bereite diese wichtigen Dinge für einen problemlosen Umzug, die Gesundheit deines Haustiers und die Einhaltung der deutschen Gesetze vor!

Du bist Hundebesitzer:in und ziehst nach München?

Wenn du deinen Hund mitbringst, solltest du diese zusätzlichen Vorschriften beachten, die je nach Bundesland variieren können:

Registrierung des Hundes:

In Deutschland obligatorisch. Melde deinen Hund bei deiner Ankunft bei den örtlichen Behörden an.

Hundesteuer:

München verlangt eine jährliche Hundesteuer. Prüfe die genauen Tarife und Anforderungen.

Hundehaftpflichtversicherung:

Sehr empfehlenswert – zur Deckung von Schäden oder Verletzungen, die durch deinen Hund verursacht wurden.

Wenn du dich mit diesen Vorschriften vertraut machst und Vorsichtsmaßnahmen triffst, können du und dein Hund einen reibungslosen und glücklichen Übergang in euer neues Leben genießen.

Für weitere Details bietet die Stadt München Leitfäden zur Anmeldung von Hunden, zu Steuern und örtlichen Vorschriften. Außerdem gibt es Informationen zur Haltung von gefährlichen oder exotischen Tieren – einschließlich Einfuhr, Bescheinigungen und Artenschutz.