Autofahren in München

Münchens offizielle Website für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für Fach- und Nachwuchskräfte aus dem Ausland.

Musst du München mit dem Auto durchqueren? Fahren in München.

München hat eine Umweltzone eingeführt: Die Stadt hat nur begrenzte Parkmöglichkeiten – und ist oft stark befahren. Obwohl verschiedene bequeme Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen, kann das Autofahren in München für manche unerlässlich sein.

Wenn die Carsharing-Optionen deinen Bedürfnissen nicht entsprechen, findest du hier einige hilfreiche Informationen für Autobesitzer:innen in der Stadt.

Tipps für die Fahrt mit dem Auto

Du musst mit dem Auto fahren? Dann stelle sicher, dass du einen gültigen deutschen Führerschein hast – und dein Auto ordnungsgemäß angemeldet ist. Mehr Infos erhältst du hier.

Münchens Umweltzone

Die Münchner Innenstadt – alles innerhalb des „Mittleren Rings“ – ist eine ausgewiesene „Umweltzone“.

Hier ist, was du wissen musst:

Um in dieser Zone zu fahren, muss dein Auto eine gültige Emissionsplakette („grüne Plakette“) haben. Die Plakette kannst du direkt beim TÜV erwerben.

Es gibt Ausnahmen: In einigen Fällen können Sondergenehmigungen erteilt werden.

Parkvorschriften

Mache dich mit den Parkvorschriften vertraut – denn viele Bezirke haben spezielle Parkregeln. Halte Ausschau nach deutlich gekennzeichneten Schildern, auf denen die aktuellen Parkvorschriften in jedem Gebiet aufgeführt sind. Hier findest du eine kurze Übersicht über einige gängige Regeln:

Feuerwehrauto-Alarm:

Rechteckige weiße Schilder mit roter Umrandung und dem Wort „Feuerwehrzufahrt“ kennzeichnen ausgewiesene Feuerwehrspuren. Das Halten oder Parken ist streng verboten.

Barrierefreies Parken:

Die mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichneten Parkplätze sind für Fahrzeuge mit einem gültigen Behindertenparkausweis reserviert.

Fristen:

Einige Parkplätze haben ein Zeitlimit ohne Ticketautomat. In diesen Fällen musst du eine Parkscheibe gut sichtbar in deinem Auto auslegen, auf der deine Ankunftszeit vermerkt ist.

Anwohnerparkzonen:

Achte auf „Anwohnerparken“-Zonen. Für das Parken in diesen Zonen benötigst du einen speziellen Anwohner-Parkausweis, der nur zu den angegebenen Zeiten gültig ist.

Bezahltes Parken:

In vielen Parkhäusern musst du ein Ticket an einem Automaten in der Nähe kaufen.

HandyParken App:

Mit der HandyParken-App kannst du für das Parken bequem mit dem Mobiltelefon bezahlen.

Denke daran:

Die Nichteinhaltung der Parkvorschriften wird mit einem Bußgeld geahndet. Also – parke clever und genieße München! Die offizielle Website der Stadt München bietet einen guten Überblick über das Thema Parken.

Möchtest du von uns hören?

Bleibe auf dem Laufenden über unsere Angebote, bevorstehende Seminare, Unternehmen und Jobangebote in München.