Gesundheitsdienste in München


Das Gesundheitssystem in München
Alles für deine Gesundheit: In München gibt es unzählige Gesundheitseinrichtungen und Ärzt:innen von Weltrang. Wenn du medizinische Versorgung benötigst, ist München außergewöhnlich gut ausgestattet. Erfahre hier mehr!

Gesundheit ist wichtig: München kümmert sich um dich.

Du bist in sehr kompetenten Händen: München verfügt über mehr als 15.000 medizinische Fachkräfte und ein hocheffizientes Gesundheitsnetzwerk. Diese Spezialist:innen arbeiten in Krankenhäusern, Arztpraxen, öffentlichen Gesundheitseinrichtungen und Privatpraxen und sorgen dafür, dass Patient:innen die beste Versorgung erhalten.
München bietet viele verschiedene Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung. Die Stadt verfügt über viele Krankenhäuser, einige mit einer langen Geschichte, einige in Privatbesitz und einige in staatlicher Trägerschaft.
Unter ihnen sticht das LMU Klinikum mit seinen 2.200 Betten als führendes Zentrum für Hochleistungsmedizin, Innovation und modernste Medizintechnik hervor.
Sei beruhigt: Das Münchner Gesundheitssystem bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um dein Wohlbefinden zu gewährleisten.

In Deutschland ist eine Krankenversicherung Pflicht. Wenn du neu in München bist, solltest du dich über die Anforderungen an die Krankenversicherung informieren. Weitere Informationen findest du hier.
Fühlst du dich unwohl? Deine erste Anlaufstelle im deutschen Gesundheitswesen sind in der Regel Allgemeinmediziner:innen, auch bekannt als „Allgemeinärzt:in“ oder „Hausärzt:in“. Diese Ärzt:innen können deinen Zustand beurteilen, eine Behandlung durchführen oder dich bei Bedarf an Spezialist:innen überweisen.
Krankenhäuser sind für Notfälle oder schwere Krankheiten gedacht, die eine fortgeschrittene Behandlung erfordern. Für kleinere Verletzungen oder nicht dringende Erkrankungen ist eine Arztpraxis der bevorzugte Weg.
Die gute Nachricht? Die meisten medizinischen Behandlungen werden von deiner Krankenkasse übernommen. Vergewissere dich, dass du den Versicherungsschutz deiner Versicherung und die möglichen Kosten kennst.
Unser Tipp
Wenn du neu in München bist und gesundheitliche Probleme hast, bietet die Integreat App ein sehr umfassendes Verzeichnis von Dienstleistungen in mehreren Sprachen.
Notrufnummern
Die Stadt München stellt eine Liste von Notrufnummern (auf Englisch) für schnelle medizinische Hilfe in München zur Verfügung – von 24-Stunden-Ärzt:innen über pädiatrische Notfallversorgung bis hin zu Notaufnahmen und Drogenberatung.
Dies sind die wichtigsten Zahlen:
Polizei:
110
Feuerwehr, Rettungsdienst:
112
Krankenwagen, Notarzt:
112
Wenn du abends, an Wochenenden oder Feiertagen einen Arzt aufsuchen musst, solltest du den deutschen ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117 anrufen.
Notrufnummern funktionieren auf Mobiltelefonen immer, auch mit Prepaid-Karten ohne Guthaben/Geld!
„Wie finde ich einen Arzt?“
Um Hausärzt:innen in deiner Nähe zu finden, kannst du Doctolib besuchen (scrolle nach unten für die Sprachoptionen) – dort erhältst du schnell und einfach Zugang zu vielen Ärzt:innen und Therapeut:innen und kannst Termine vereinbaren. Du kannst auch Jameda besuchen . Gib einfach „Hausarzt“ und deine Postleitzahl ein, um die Möglichkeiten in deiner Nähe zu erkunden.
Für Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung: Im Verzeichnisder Kassenärztlichen Bundesvereinigungoder auf der Website Ihrer Versicherung können Sie nach Ärzten suchen, die Ihre Krankenkasse akzeptieren.


Lernen Sie uns kennen!
Haben Sie noch Fragen zu Make it in Munich? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Hier finden Sie Online-Veranstaltungen und Seminare, die Sie bei Ihrer Karriere unterstützen und Ihnen helfen können, sich in München niederzulassen!
