Münchens öffentliche Verkehrsmittel


Deine beste Möglichkeit, dich in München fortzubewegen: öffentliche Verkehrsmittel
Der öffentliche Nahverkehr in München ist eines der besten öffentlichen Verkehrssysteme in Deutschland. Es ist viel billiger und weniger stressig als ein eigenes Auto – und bietet Münchens beste öffentliche Fortbewegung: Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen und mehr.
Hier findest du alle wichtigen Informationen!

Mit Leichtigkeit durch München: Dein Führer zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
Möchtest du ein müheloses Leben in München? Münchens öffentliches Verkehrsnetz macht die Fortbewegung einfach und preiswert.

Das öffentliche Verkehrssystem (Seite auf Englisch) der Stadt umfasst:
- U-Bahn
- S-Bahn
- Straßenbahnen
- Busse
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betreibt ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen. Sie bietet eine ziemlich großartige App an. Unter den folgenden Links findest du Fahrpläne und Abonnements.
Radfahren:
Für alle, die gerne mit dem Fahrrad fahren, gibt es in München eine hervorragende Infrastruktur für Radfahrer. Viele Fahrrad-Sharing-Angebote machen es einfach und angenehm, die Stadt zu erkunden. Weitere Informationen über das Radfahren in München findest du hier.
Auto- und Rollersharing:
Praktisch für Kurztrips oder Wochenendeinkäufe: München hat zahlreiche Carsharing-Anbieter für kurze Fahrten.
Integrierte Dienste:
Alle MVG-Services sind in der App verfügbar – und ermöglichen den digitalen Fahrkartenkauf und die einfache Planung deiner Reise.
Weitere Informationen über Verkehr und Transport in München findest du unter diesem Link.
Wichtig
- Vermeide ein Bußgeld! Das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln ohne gültigen Fahrschein ist eine strafbare Handlung. Vergewissere dich, dass du für jede Fahrt den richtigen Fahrschein hast – um eine reibungslose Reise zu genießen. Andernfalls musst du ein Bußgeld von 60.– Euro (Stand 2025) zahlen.
- Du möchtest bei den Flugpreisen sparen? Für Vielreisende gibt es günstigere Optionen. Denke über den Kauf einer Streifenkarte, einer Tageskarte oder sogar einer Monatskarte nach – je nachdem, wie du reisen möchtest.
- Wusstest du schon? Mit dem Deutschlandticket kannst du im MVV und im Nahverkehr in ganz Deutschland fahren.