Führerschein umtauschen


Am Steuer sitzen und legal fahren: Führerschein in München
Autofahren in Deutschland: Willst du den Führerschein aus einem Nicht-EU-Land umschreiben lassen – oder deinen ersten Führerschein überhaupt machen? „Make it in Munich“ hilft dir, dein Ziel mit voller Geschwindigkeit zu erreichen.
Informiere dich hier über Fahrstunden, die Anmeldung deines Fahrzeugs und was die Führerscheinbehörde benötigt.
Autofahren in Deutschland: Führerschein umtauschen für Nicht-EU-Bürger:innen
Das Umtauschen deines Führerscheins ist nicht immer einfach – die Vorschriften können von Land zu Land unterschiedlich sein. Als Nicht-EU-Bürger:in muss du dich über die Anforderungen in deinem Heimatland informieren. Hier sind einige wichtige Fakten zur deutschen Seite der Dinge:
Ursprüngliche Gültigkeit:
Dein ausländischer Führerschein ist nach der Anmeldung deines Wohnsitzes in Deutschland sechs Monate lang gültig.
Lizenz in lateinischem Alphabet:
Wenn dein Führerschein nicht in lateinischer Schrift ausgestellt ist, musst du vorher einen internationalen Führerschein beantragen.
Lizenzumwandlung:
Nach sechs Monaten müssen viele Nicht-EU-Führerscheine in einen deutschen Führerschein umgewandelt werden. Ausnahmen gelten für unbefristete EU/EWR-Führerscheine, mit Ausnahme bestimmter gewerblicher Klassen (z.B. C, D).
Tipp:
Recherchiere die Umtausch-Anforderungen in deinem Heimatland, um sicherzustellen, dass du alle Dokumentations- und Testanforderungen erfüllst.
Wichtig:
Das Fahren ohne gültigen Führerschein ist in Deutschland illegal und wird mit hohen Strafen geahndet.
Weitere Einzelheiten findest du unter diesem Link oder bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Dein erster Führerschein in München, Deutschland

- Sowohl der praktische als auch der theoretische Unterricht sind obligatorisch.
- Du musst beide Prüfungen bestehen, um deine Lizenz zu erhalten.
Beantrage den Führerschein bei der Führerscheinstelle mit:
- Gültigem Ausweis (Reisepass, Aufenthaltserlaubnis oder deutscher Personalausweis)
- Nachweis des Wohnsitzes in München
- Einhaltung des Mindestalters: 17 Jahre für das begleitete Fahren, 18 Jahre für das selbständige Fahren.
- Die Theorieprüfung ist auch auf Englisch verfügbar
- Für den praktischen Test ist ein Grundverständnis der deutschen Sprache erforderlich.
- Beginne mit den Fahrstunden, bevor du dich zur Prüfung anmeldest.
- Die Führerscheinstelle schickt deinen Prüfungsantrag an den Technischen Überwachungsverein (TÜV) für den Prüfungstermin.
Tipp: Wende dich an die örtlichen Fahrschulen, um maßgeschneiderte Beratung zu Fahrstunden, Prüfungen und Vorschriften zu erhalten.
Bringe dein Fahrzeug nach München: Anmeldung und Versicherung
Hast du dich gerade als Einwohner:in in München angemeldet? Hier findest du eine kurze Anleitung, wie du deine Steuer-ID und Sozialversicherungsnummer erhältst.
Fahrzeugzulassung:
- Alle Fahrzeuge benötigen gültige Nummernschilder und eine Zulassung
- Die Erstzulassung oder Ummeldung kannst du bei der Münchner Zulassungsbehörde oder dem Bürgerbüro vornehmen.
- Importierte Fahrzeuge müssen direkt bei der Zulassungsbehörde angemeldet werden. Fülle das Online-Formular aus.
Versicherungsanforderungen:
- Haftpflichtversicherung (Seite auf Englsich): gesetzlich vorgeschrieben für alle Fahrzeuge
- Vollkasko-Versicherung: Empfohlen für zusätzlichen Schutz gegen Schäden, die über die Haftpflichtversicherung hinausgehen.
Stelle sicher, dass dein Fahrzeug den deutschen Vorschriften entspricht – bevor es auf die Straße geht!

Lerne uns kennen!
Hast du noch Fragen zu Make it in Munich? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Hier findest du Online-Veranstaltungen und Seminare, die dich bei deiner Karriere unterstützen und dir helfen können, dich in München niederzulassen!
