München Onboarding Hub-Kalender

Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Münchens offizielle Website für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente aus dem Ausland.
Onboarding-Veranstaltungskalender für München

Onboarding Hub München: Gedeihen in München

„Munich Onboarding Hub“ unterstützt internationale Fachkräfte und junge Talente dabei, sich eine Zukunft in München aufzubauen.

Unser Ziel: dir zu helfen, nicht nur anzukommen, sondern dich zu Hause zu fühlen – bei der Arbeit und im Leben. Wir bieten Orientierungs-, Schulungs- und Vernetzungsmöglichkeiten, um eine langfristige Integration in die Stadt und den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.

Die Dienstleistungen kommen auch Arbeitgebern in München zugute, indem sie bestehende Onboarding- und Integrationssysteme ergänzen.

Wen das Munich Onboarding Hub unterstützt:

    • Internationale und lokale Fachleute und junge Talente, die neu in München sind
    • Partner:innen und Familien (begleitend)
    • Personen, die eine erfüllte berufliche Zukunft in München suchen
    • Unternehmen, die sich für die erfolgreiche Einarbeitung und Bindung ihrer internationalen Mitarbeiter:innen einsetzen

Liste unserer Highlight-Events für Dich

Munich Onboarding Hub Eventkalender mit allen Details

Veranstaltungskategorien sind im Munich Onboarding Hub Eventkalender farblich kodiert

Munich Onboarding Hub: Angebote für Fachleute

Willkommen in München! Angebote für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente in München

Munich city life: the "Englischer Garten" is the city's wonderful park.

Tritt ein in die Welt des Münchner Onboardings. Hier kannst du alle Informationen über die Munich Onboarding Hub-Angebote in einer Reihe von offenen After-Work-Veranstaltungen einholen: Das Open House ist ein wöchentliches Angebot für qualifizierte Fachkräfte und junge Talente mit wechselnden Themen zu Arbeit und Leben in München.
Hier können die Teilnehmer:innen Kontakte knüpfen, Freunde treffen und ihre eigene lokale Gemeinschaft in einer sicheren Umgebung aufbauen. Das Open House findet einmal wöchentlich am Abend im Kulturpavillion der Münchner Volkshochschule (MVHS) statt.

Veranstaltungen zu den Themen Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung sowie soziokulturelle Integration; zugeschnitten auf bestimmte Zielgruppen, wie Auszubildende, Arbeitssuchende, junge weibliche Fachkräfte und qualifizierte Fachkräfte

Vertiefende Informationsveranstaltungen zum Leben und Arbeiten in München, gebündelt in kostenlosen oder kostengünstigen Informationsseminaren. Arbeitnehmer:innen können sich für ca. 60-90-minütige Informationsseminare in vier Themenblöcken anmelden, die sich nach der individuellen Nachfrage richten. Die Veranstaltungen behandeln Kernthemen der nachhaltigen Integration, wie z.B.:

  • Erste Orientierung und Ankunft in München sowie im Unternehmen (z.B. Sprachtraining, Qualifizierung, etc.)
  • Betriebliche und berufliche Integration (z. B. interkulturelles Training, Gesundheit am Arbeitsplatz usw.)
  • Leben in München: Informationen zu formellen und alltäglichen Angelegenheiten während und nach der Einwanderung (z.B. Steuererklärungen, Schul-, Aus- und Weiterbildungssysteme usw.)
  • Feierabend- und Freizeitaktivitäten in München/Bayern (z.B. Vereine, ehrenamtliche Arbeit, Hobbys, etc.)

München bietet eine große Vielfalt an attraktiven Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Munich Onboarding Hub erleichtert dir den Überblick und den Einstieg in München durch geführte Gruppenprogramme, die in vier thematischen Blöcken gebündelt sind:

  • Zentrale Locations und Mobilitätstraining
  • Präsentation der beliebtesten Kultur- und Freizeitveranstaltungen und Orte, wie Museen und kulturelle Veranstaltungen
  • Orientierung in der Nachbarschaft und Spaziergänge in einfachem Deutsch
  • Kulturelle und historische Führungen

Bewerbungshilfe für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende

Veranstaltungen, Seminare und Beratung für Migrant:innen und andere Communities zu Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung.

Angebote für Arbeitgeber

Alle oben aufgeführten Angebote sind auch speziell für Unternehmen und ihre internationalen Mitarbeiter:innen verfügbar – kostenlos oder zu geringen Kosten. Unternehmen nutzen die vielfältigen Programme zur Bindung von Talenten, damit sie ihre Mitarbeiter:innen in der Firma und in München dauerhaft binden können.

Munich city life: the "Englischer Garten" is the city's wonderful park.

Ein offenes After-Work-Format für internationale Fachleute und junge Talente. Jede Woche werden wechselnde Themen zum Arbeiten und Leben in München behandelt. Die Teilnehmer:innen können Kontakte knüpfen, Gemeinschaft finden und sich in einer entspannten Umgebung orientieren.Ort: Kulturpavillon, Münchner Volkshochschule (MVHS) Termine und Anmeldung: Munich Onboarding Hub Eventkalender

Unterstützungsangebote für Auszubildende, weibliche Fachkräfte, junge Talente, begleitende Partner:innen und Familien – mit mehrsprachigen Formaten für diejenigen mit begrenzten Deutschkenntnissen.

Kostenlose oder kostengünstige Informationsveranstaltungen für internationale Arbeitnehmer:innen zum Leben und Arbeiten in München. Organisiert in vier Blöcken:

  • Erstorientierung: Arbeitssuche, Integration am Arbeitsplatz, berufliche Anerkennung, Sprachtraining
  • Leben in München: Gesundheit, Wohnen, Banken, Versicherungen, Steuern, Verträge, Familie, Bildung
  • Unternehmensintegration: Weiterbildung, interkulturelles Training, Arbeitsplatzkultur, psychische Gesundheit
  • Freizeit: Hobbys, Freiwilligenarbeit, Vereine, kulturelle Veranstaltungen

Termine und Anmeldung: Munich Onboarding Hub Eventkalender

Geführte Gruppenaktivitäten zum Erkunden und Kennenlernen von München:

  • Zentrale Standorte und Mobilitätstraining
  • Kulturelle Veranstaltungen und Museen
  • Nachbarschaftstouren in einfachem Deutsch
  • Historische und kulturelle Spaziergänge

Unterstützung von Rekrutierungsbemühungen durch:

  • Ausbildungs- und Jobmessen
  • Girls‘ Day
  • Karrieretage und mehr

Veranstaltungen, Seminare und Beratung für Unternehmen zu Integrationsmanagement, interkulturellen Themen und nachhaltigem Onboarding.

Wie du teilnehmen kannst

Im Munich Onboarding Hub Eventkalender findest du einen Überblick über alle Veranstaltungen und Aktivitäten.

Kontakt

Quan-Minh Bottrill-Chau
Koordination München Onboarding Hub

Anfragen für Teilnehmer sind per E-Mail [email protected] willkommen .

Eine Initiative des MBQ-Programms (Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm) im Referat für Arbeit und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut.